Herzlich Willkommen in der Schwerpunkt-Praxis für Handchirurgie im Leipziger Westen.
Seit 20 Jahren widme ich mich der Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen im Bereich der Hand.
Als Spezialist für die Handchirurgie biete ich Ihnen eine fundierte Beratung und gute Behandlung bei Problemen an den Händen, den Finger-, Hand- und Ellenbogen-Gelenken.
Ihr Dr.med. Sascha Winter
Handchirurgie
Die Hand ist mehr als ein Greiforgan. Mit ihren motorischen und sensiblen Eigenschaften hat sie die Funktion eines Sinnesorgans. Der Verlust einer Hand lässt sich nicht kompensieren, auch Einschränkungen in Teilfunktionen führen zu erheblichen Behinderungen in vielen Bereichen der Lebensgestaltung und Kommunikation. Deshalb kommt der adäquaten und qualifizierten Versorgung von Verletzungen und Erkrankungen der Hand eine besondere Bedeutung zu.
Scheinbar kleine Verletzungen, wie Schnittwunden, Quetschungen, Tierbisse oder eine vermeintliche Bagatellverletzung, wie der Stich an einem Rosendorn, können zu schwerwiegenden Einschränkungen der Handfunktion führen.
Das Stellen einer Diagnose gründet sich zunächst auf ein profundes Wissen über die Anatomie und Funktionsweise der Hand. Erst in zweiter Linie sind Bildgebungs-Untersuchungen (Sonographie, Röntgen, CT, MRT) und weitere Untersuchungsmethoden (Messen der Nervenleitgeschwindigkeit, Kraftmessung etc.) hilfreich.
Die operative Therapie findet immer in einem mikrochirurgischen Bereich statt und setzt besondere Erfahrungen in der Anwendung dieser chirurgischen Techniken sowie der Nachbehandlungsmethoden voraus. Die Nachsorge nach einer Operation an der Hand nimmt einen wichtigen Stellenwert ein, um ein gutes Behandlungsergebnis zu erreichen. Auch die eingebundenen Handtherapeuten der Physio- und Ergotherapie benötigen eine spezielle Ausbildung und Erfahrung.
Im Notfall müssen Sehnen- und Nervenverletzungen, Knochenbrüche und Gelenkverletzungen erkannt und zeitnah versorgt werden. Die Behandlung chronischer Erkrankungen - wie die Arthrosen der Daumen- oder Handgelenke, die entzündlichen Erkrankungen (rheumatischer Formenkreis), die Fingerverkrümmungen (Dupuytren´sche Kontraktur), Sehnenscheiden-Einengungen (schnellender Finger), Nerveneinengungen (Karpaltunnelsyndrom, Ulnaris-Rinnensyndrom etc.) - gehören zu unserem Repertoire. Weiterhin ist die operative Beseitigung oder funktionelle Verbesserung von Verletzungsfolgen ein Schwerpunkt unserer Praxis.
Die Handchirurgie ist eine Zusatzqualifikation nach Abschluß einer chirurgischen Facharztausbildung. Nur ausgewählte Kliniken bieten diese mehrjährige Weiterbildung an.